Christ lag in Todesbanden, BWV 4: I. SinfoniaJohann Sebastian Bach, Maria Jung, Bach Festival Orchestra 1950, Fritz Lehmann
Christ lag in Todesbanden, BWV 4: II. Verse 1, Chorus. Christ lag in TodesbandenJohann Sebastian Bach, Maria Jung, Chor der Staatlichen Hochschule für Musik, Frankfurt am Main, Bach Festival Orchestra 1950, Fritz Lehmann
Christ lag in Todesbanden, BWV 4: III. Verse 2, Duet. Denn Tod niemand zwingen kunnt (Soprano, Alto)Johann Sebastian Bach, Maria Jung, Chor der Staatlichen Hochschule für Musik, Frankfurt am Main, Bach Festival Orchestra 1950, Fritz Lehmann
Christ lag in Todesbanden, BWV 4: IV. Verse 3, Aria. Jesus Christus, Gottes SohnJohann Sebastian Bach, Helmut Krebs, Maria Jung, Bach Festival Orchestra 1950, Fritz Lehmann
Christ lag in Todesbanden, BWV 4: V. Verse 4, Chorus. Es war ein wunderlicher KriegJohann Sebastian Bach, Maria Jung, Chor der Staatlichen Hochschule für Musik, Frankfurt am Main, Bach Festival Orchestra 1950, Fritz Lehmann
Christ lag in Todesbanden, BWV 4: VI. Verse 5, Aria. Hier ist das rechte OsterlammJohann Sebastian Bach, Dietrich Fischer-Dieskau, Maria Jung, Bach Festival Orchestra 1950, Fritz Lehmann
Christ lag in Todesbanden, BWV 4: VII. Verse 6, Duet. So feiern wir das hohe FestJohann Sebastian Bach, Maria Jung, Chor der Staatlichen Hochschule für Musik, Frankfurt am Main, Bach Festival Orchestra 1950, Fritz Lehmann
Christ lag in Todesbanden, BWV 4: VIII. Verse 7, Chorale. Wir essen und wir leben wohlJohann Sebastian Bach, Maria Jung, Chor der Staatlichen Hochschule für Musik, Frankfurt am Main, Bach Festival Orchestra 1950, Fritz Lehmann
Vergnügte Ruh', beliebte Seelenlust Cantata, BWV 170: 1. Aria: Vergnügte Ruh', beliebte SeelenlustJohann Sebastian Bach, Elisabeth Höngen, Heinz Schnauffer, Bayerisches Staatsorchester, Fritz Lehmann
Vergnügte Ruh', beliebte Seelenlust BWV 170: 2. Die Welt, das SündenhausJohann Sebastian Bach, Elisabeth Höngen, Heinz Schnauffer, Bayerisches Staatsorchester, Fritz Lehmann
Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust Cantata, BWV 170: 3. Aria: Wie jammern mich doch die verkehrten HerzenJohann Sebastian Bach, Elisabeth Höngen, Heinz Schnauffer, Bayerisches Staatsorchester, Fritz Lehmann
Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust Cantata, BWV 170: 4. Rec.: Wer sollte sich demnach wohl hierJohann Sebastian Bach, Elisabeth Höngen, Heinz Schnauffer, Bayerisches Staatsorchester, Fritz Lehmann
Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust Cantata, BWV 170: 5. Aria: Mir ekelt mehr zu lebenJohann Sebastian Bach, Elisabeth Höngen, Heinz Schnauffer, Bayerisches Staatsorchester, Fritz Lehmann
Cantata "Wie schön leuchtet der Morgenstern", BWV 1: 1. (Coro): Wie schön leuchtet der MorgensternJohann Sebastian Bach, Berlin Motet Choir, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata "Wie schön leuchtet der Morgenstern", BWV 1: 2. Recitativo: Du wahrer Gott und Marien SohnJohann Sebastian Bach, Herman Schey, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata "Wie schön leuchtet der Morgenstern", BWV 1: 3. Aria: Erfüllet, ihr himmlischen göttlichen FlammenJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata "Wie schön leuchtet der Morgenstern", BWV 1: 4. Recitativo: Ein ird'scher Glanz, ein leiblich LichtJohann Sebastian Bach, Herman Schey, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata "Wie schön leuchtet der Morgenstern", BWV 1: 5. Aria: Unser Mund und Ton der SaitenJohann Sebastian Bach, Helmut Krebs, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata "Wie schön leuchtet der Morgenstern", BWV 1: 6. Choral: Wie bin ich doch so herzlich frohJohann Sebastian Bach, Berlin Motet Choir, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 39 "Brich dem Hungrigen dein Brot" / Erster Teil - 1st Part: 1. Chor: Brich dem Hungrigen dein BrotJohann Sebastian Bach, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 39 "Brich dem Hungrigen dein Brot" / Erster Teil - 1st Part: 2. Rec: Der reiche Gott wirft seinen Überfluss auf unsJohann Sebastian Bach, Herman Schey, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 39 "Brich dem Hungrigen dein Brot" / Erster Teil - 1st Part: 3. Arie: Seinem Schöpfer noch auf ErdenJohann Sebastian Bach, Lore Fischer, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 39 "Brich dem Hungrigen dein Brot" / Zweiter Teil - 2nd Part: 4. Arie: Wohlzutun und mitzuteilen Gottes SohnJohann Sebastian Bach, Herman Schey, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 39 "Brich dem Hungrigen dein Brot" / Zweiter Teil - 2nd Part: 5. Arie: Höchster, was ich habeJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 39 "Brich dem Hungrigen dein Brot" / Zweiter Teil - 2nd Part: 6. Rec: Wie soll ich dir, o HerrJohann Sebastian Bach, Lore Fischer, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 39 "Brich dem Hungrigen dein Brot" / Zweiter Teil - 2nd Part: 7. Choral: Selig sind, die aus ErbarmenJohann Sebastian Bach, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 105 "Herr, gehe nicht ins Gericht": 1. Chorus: "Herr, gehe nicht ins Gericht"Johann Sebastian Bach, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 105 "Herr, gehe nicht ins Gericht": 2. Recit: "Mein Gott, verwirf mich nicht"Johann Sebastian Bach, Lore Fischer, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 105 "Herr, gehe nicht ins Gericht": 3. Aria: "Wie zittern und wanken"Johann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 105 "Herr, gehe nicht ins Gericht": 4. Recit: "Wohl aber dem, der seinen Bürgen weiss"Johann Sebastian Bach, Herman Schey, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 105 "Herr, gehe nicht ins Gericht": 5. Aria: "Kann ich nur Jesum mir zum Freunde machen"Johann Sebastian Bach, Helmut Krebs, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 105 "Herr, gehe nicht ins Gericht": 6. Chorale: Nun, ich weiss, du wirst mir stillen"Johann Sebastian Bach, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Es erhub sich ein Streit Cantata, BWV 19: 1. Chor: Es erhub sich ein StreitJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Helmut Krebs, Herman Schey, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Es erhub sich ein Streit Cantata, BWV 19: 2. Rezitativ: Gottlob! Der Drache liegtJohann Sebastian Bach, Herman Schey, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Es erhub sich ein Streit Cantata, BWV 19: 3. Arie, Sopran: Gott schickt unsJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Es erhub sich ein Streit Cantata, BWV 19: 4. Rezitativ: Was ist der schnöde MenschJohann Sebastian Bach, Helmut Krebs, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Es erhub sich ein Streit Cantata, BWV 19: 5. Arie, Tenor: Bleibt ihr EngelJohann Sebastian Bach, Helmut Krebs, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker
Es erhub sich ein Streit Cantata, BWV 19: 6. Rezitativ: Laßt uns das AngesichtJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Es erhub sich ein Streit Cantata, BWV 19: 7. Chor: Laß dein Engel mit mir fahrenJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Helmut Krebs, Herman Schey, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 79 / Erster Teil: 1. Chor: Gott der Herr ist Sonn' und SchildJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Lore Fischer, Herman Schey, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 79 / Erster Teil: 2. Arie, Alt: Gott ist unsere Sonn'Johann Sebastian Bach, Lore Fischer, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 79 / Erster Teil: 3. Choral: Nun danket alle GottJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Lore Fischer, Herman Schey, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 79 / Zweiter Teil: 4. Rezitativ: Gott Lob, wir wissenJohann Sebastian Bach, Herman Schey, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 79 / Zweiter Teil: 5. Duett, Sopran und Bass: Gott, ach Gott, verlaß die Deinen nimmermehrJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Herman Schey, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 79 / Zweiter Teil: 6. Choral: Erhalt uns in der WahrheitJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Lore Fischer, Herman Schey, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 21 "Ich hatte viel Bekümmernis" / Erster Teil - Part 1: SinfoniaJohann Sebastian Bach, Karl Steins, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 21 "Ich hatte viel Bekümmernis" / Erster Teil - Part 1: 2. Chor: Ich hatte viel BekümmernisJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Lore Fischer, Helmut Krebs, Herman Schey, Karl Steins, Berliner Motettenchor, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 21 "Ich hatte viel Bekümmernis" / Erster Teil - Part 1: 3. Arie: Seufzer, Tränen, Kummer, NotJohann Sebastian Bach, Gunthild Weber, Karl Steins, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 21 "Ich hatte viel Bekümmernis" / Erster Teil - Part 1: 4. Rec: Wie hast du dich, mein GottJohann Sebastian Bach, Helmut Krebs, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Cantata, BWV 21 "Ich hatte viel Bekümmernis" / Erster Teil - Part 1: 5. Arie: Bäche von gesalznen ZährenJohann Sebastian Bach, Helmut Krebs, Berliner Philharmoniker, Fritz Lehmann
Johann Sebastian Bach, né en 1685 à Eisenach et décédé en 1750 à Leipzig, est l'un des compositeurs les plus influents de l'histoire de la musique classique. Claveciniste et organiste virtuose, Bach a laissé une œuvre immense et dense, marquée par une profonde foi et une rigueur artistique inégalée. Issu d'une célèbre dynastie de musiciens, Bach a passé des années intenses à Köthen, où il a développé une partie de son répertoire. Son héritage musical est célébré à travers le monde, notamment lors de festivals comme la Thüringer Bachwoche et le Bachfest Leipzig. Plongez dans l'univers intemporel de Bach, où chaque note raconte une histoire de génie et de dévotion.
Comparez les fournisseurs fiables et trouvez l'option la moins chère. Consultez les prix actuels ci-dessous.
Prix inconnu - Dans la plupart des cas, cela signifie que l'album n'est pas disponible en LP ou n'est plus proposé en LP par nos vendeurs de confiance.
Plongez dans l'univers envoûtant de Johann Sebastian Bach avec son album "11 Baroque Cantatas", une collection magistrale de cantates qui illustre parfaitement le génie du compositeur. Sorti le 28 mars 2025 sous le label UME - Global Clearing House, cet album est un véritable hommage à la musique classique et au piano baroque.
Avec une durée totale de 3 heures et 5 minutes, cet album est une expérience musicale riche et variée. Les 77 pistes, allant des chorales aux airs et récitatifs, offrent une exploration complète de l'œuvre de Bach. Les cantates incluses, telles que "Christ lag in Todesbanden", "Vergnügte Ruh'", "Wie schön leuchtet der Morgenstern", et bien d'autres, sont des exemples emblématiques de la maîtrise de Bach dans le genre baroque.
Chaque pièce est interprétée avec une précision et une sensibilité qui captivent l'auditeur, révélant la profondeur et la complexité de la musique de Bach. Que vous soyez un amateur de musique classique ou un mélomane à la recherche de nouvelles découvertes, cet album est une pépite à ne pas manquer. Laissez-vous emporter par la beauté intemporelle de ces cantates et découvrez ou redécouvrez le génie de Johann Sebastian Bach.